In welchen Abständen wird akupunktiert?
generell 2 mal pro Woche, in akuten Fällen bis täglich
Wie lange dauert die Sitzung?
im allgemeinen 30 Minuten (in Ruhe), abhängig von der Art der Erkrankung
Wie oft wird akupunktiert?
durchschnittlich 10 bis 15 mal, abhängig von der Reaktionsfähigkeit des Organismus, von der Länge der Erkrankung, vom Lebensalter
Wo werden die Nadeln angesetzt?
am Ort des Geschehens und über den ganzen Körper verteilt, denn Akupunktur ist eine Ganzheitsmedizin
Wie viele Nadeln werden angesetzt?
liegen keine Besonderheiten vor, während einer Sitzung höchstens 15 Nadeln
Können Nebenwirkungen auftreten?
nein – eventuell Reaktionen als Zeichen einer Umstellung im Organismus (vorübergehende Verschlechterung, Herdaktivierungen)
Kann ein Schaden genommen werden?
bei sachgemäßer Durchführung – nein
Tut Akupunktur weh?
kaum